
044 500 7113
044 500 7113
SYSTEMISCH FUNDIERTE
ONLINE COACHING AUSBILDUNG
Unterstützen Sie als Coach Menschen mit Ihrer fundierten systemischen Beratungskompetenz
6 MODULE Á 2 TAGE
96 STUNDEN
BERUFSBEGLEITEND AM WOCHENENDE
MIT ZERTIFIKAT
3900,- € (inkl. 19% MwSt.)
UNSERE
KENNENLERN-GARANTIE:
Nur Modul 1 buchen & danach entscheiden!
Viele Menschen kommen im Laufe ihres Lebens an den ein oder anderen Punkt, an dem Sie nicht recht weiter wissen. Oft finden wir dabei selbst die Lösung, manchmal aber ist es nicht so einfach. Es gibt z.B. zwei Optionen zwischen denen wir uns entscheiden müssen oder es läuft privat oder beruflich nicht nach unseren eigentlichen Wünschen, unsere Ziele und die Wirklichkeit passen nicht (mehr) zusammen, die Gedanken drehen sich im Kreis und eine Lösung ist nicht in Sicht.
In diesen Situationen können Sie als Coach mit Ihren gelernten Coaching-Werkzeugen in einer systemischen Beratung unterstützen. Sie geben Ihrem Klienten die Möglichkeit, die Perspektiven und Denkmuster entscheidend zu erweitern und so zu Lösungen zu kommen, an die er oder sie ohne strukturierte Lösungswege nie gekommen wäre.
Häufige Themen im Coaching
-
Beziehungen und Konflikte
-
Neue Aufgaben
-
Persönliche Entwicklung
-
Stressbewältigung
-
Karriere und Zukunft
-
Alltägliche Arbeits- und Problemsituationen
Die Inhalte
Sie lernen in unseren Modulen den Beruf des Coachs von Grund auf kennen und was ihn von einem Therapeuten unterscheidet. Sie lernen von der Auftragsklärung, über die vielen fundierten Coachingtools, die Sie anschließend situativ einsetzen können bis zum Abschlussgespräch alle relevanten Aufgaben kennen und anwenden.
Vorgehensweise
Neben dem Vermitteln von Fachwissen legen wir während der Ausbildung einen besonderen Wert auf einen hohen Übungsanteil und Praxistransfer, sowohl im Plenum als auch in Kleingruppen. Durch die begrenzte Gruppengröße gibt es jederzeit die Möglichkeit auf individuelle Fragen einzugehen. Skripte und Handouts zu allen gelernten Inhalten unterstützen Sie bei der Vertiefung und Anwendung zwischen und nach der Ausbildung zum systemischen Coach.
Zielgruppe
Menschen, die eine psychologisch fundierte Beratungskompetenz wünschen. Bestimmte Vorkenntnisse sind nicht nötig. Eher die Bereitschaft, sich auf neue Denk- und Handlungsweisen einzulassen.
DIE INHALTE IM ÜBERBLICK
Die 6 Module im Einzelnen
Modul 1: Coaching- Basics
Sie lernen die Coaching Basics kennen, was Coaching bewirkt und wo die Grenzen sind, welche Phasen es gibt, welche Haltung Sie gegenüber Ihren Klienten einnehmen und welche Rolle die Kommunikation spielt. Sie werden die ersten Coaching Methoden kennen lernen und einen Überblick erhalten.
Modul 2: Einzelcoaching
In diesen zwei Tagen wittmen wir uns ganz dem Coaching von einzelnen Personen und lernen, wie wir als Coach unsere Klienten bei der persönlichen (Weiter-)Entwicklung, problematischen Gesamtsituationen, Entscheidungen, dem "Schweinehund" und Umgang mit (unerwünschten) Emotionen mit verschiedensten Methoden unterstützen können.
Modul 3: Ideengenerierung und Konflikte
Im ersten Teil lernen Sie, wie Sie mit verschiedensten Methoden und Techniken die Kreativität und neue Ideen ihrer Klienten fördern können und so den Klient zu ganz neuen Denk- und Sichtweisen bringen.
Der zweite Teil beinhaltet das Thema "Konflikte." Diese können in mir selbst (z.B. aus Loyalität) entstehen, aber auch mit anderen vorhanden sein. Wir schauen auf die Methoden zur Vermeidung oder Überwindung dieser Konflikte z.B. durch gewaltfreie Kommunikation und Mediation.
Modul 4: Paar- und Familien-Coaching
Paare oder Familien zu coachen ist eine besondere Herausforderung für jeden Coach. Was muss ich beachten bei mehreren Personen und welche Methoden sind denn für die Lösung hilfreich? Sie lernen neben den verschiedenen Methoden in der Coachingstunde auch Werkzeuge, die Sie den Klienten mitgeben können und die zwischen den Sitzungen bei den Paaren bzw. Familen unterstützen.
Modul 5: Organisationen und Teams
In Organisationen (z.B. Unternehmen) und Teams herrschen andere Regeln als im privaten Coaching. Sie lernen, wie die Organisationen zusammen hängen, wie Sie sie visualisieren und verstehen können, welche besonderen Regeln Sie als Coach beachten müssen, was ein Team ausmacht, mit welchen Methoden Sie es begleiten und "entwickeln" können, was bei Großgruppen zu beachten ist und wie sich Teams und Gruppen selbst "helfen" können.
Modul 6: Vertiefung und Fallarbeit
Im letzen Modul vertiefen wir die gelernten Themen noch weiter und Sie überprüfen Ihre Fähigkeiten und Ihr Wissen als Coach in einem Fallbeispiel. Sie bekommen Ihr Abschlusszertifikat und sind systemisch fundierter generalistischer Coach.
Zusätzliche Vertiefungen:
Nach der Ausbildung sind Sie fähig, Coachings eigenverantwortlich durchzuführen. Wenn Sie Lust haben, sich in einem Thema noch weiter zu spezialisieren, dann nutzen Sie optional unsere Zusatzmodule:
-
Business Coach
-
Gesundheitscoach
-
Kinder- und Jugendcoach
-
(Die Zusatzmodule sind geeignet für alle ausgebildeten systemisch fundierten Coachs mit Zertifikat)
Sie wollen mehr über die Aubildung zum Coach erfahren?
Dann schreiben Sie uns oder rufen einfach an: +49 (0) 711 460 52 482
IHRE GESAMTINVESTITION
Ihre Investition für die 6-monatige (Dezember und August ist schulungsfrei) Weiterbildung zum Systemisch fundierten Coach beträgt 3277,31 Euro zzgl. 19% MwSt. (3900,- Euro inkl. 19% MwSt.). Darin enthalten sind 12 Seminartage in 6 Modulen (96 Std.), alle Teilnehmerunterlagen wie ggf. Skripte, Handouts, Bücher, etc. Zwischen den Modulen stehen wir für aufkommende Fragen telefonisch oder per Mail zur Verfügung.
In einigen Bundesländern gibt es berufliche Weiterbildungsförderungen (z.B. Bildungsscheck NRW), informieren Sie sich, wir nehmen diese Gutscheine an.
KOSTENLOSER & UNVERBINDLICHER INFOABEND
Zusammen mit der NEW WORK.community veranstalten wir in regelmäßigen Abständen Meet Ups in verschiedenen Städten. Dort treffen sich NEW WORK / Coaching Interessierte, NEW WORK Erfahrene und Unternehmer zum Austausch, Diskussion und zum Netzwerken.
Wir stellen dort das Thema NEW WORK vor, es gibt kleine Inputs oder Tools und wir planen viel Zeit zum Netzwerken mit ein. Denn darauf kommt es an; das wir eine große Community werden, die alle das selbe Ziel haben: Das Verständnis und die Notwendigkeit von NEW WORK und Coaching zu verbreiten und immer mehr "Gleichgesinnte" kennen zu lernen.
Diese Meet Ups sind kostenlos und Sie sind herzlich dazu eingeladen. Dort erfahren Sie auf Wunsch auch alles über unsere systemisch fundierte Online Coaching Ausbildung und Sie können Ihre Fragen los werden. Sprechen Sie mich einfach dort an.
Termine der Meet Ups
Alle Infos und die Anmeldung zu den Meet Ups finden Sie hier
Keine Zeit?
Dann stehe ich Ihnen sehr gerne für ein persönliches Gespräch zur Verfügung - eine kurze Nachricht genügt.
Ihr Johannes Greiner
Akademieleitung
HÄUFIGE FRAGEN
Was sind "Module?"
Die Ausbildung ist in 10 Module eingeteilt. Jedes Modul hat ein eigenes Thema und dauert jeweils zwei Tage (Samstag und Sonntag).
Auch wenn sie in sich geschlossen sind, bauen die einzelnen Module doch auf einander auf.
Gibt es eine Prüfung und Zertifikat?
Bei dieser Weiterbildung gibt es keine Prüfung im klassischen Sinne. Damit Sie aber am Ende ein Zertifikat erhalten, müssen Sie an allen Modulen teilgenommen haben.
Was ist, wenn ich an einem Modul nicht teilnehmen kann?
Sollten Sie an einem einzelnen Termin nicht teilnehmen können (z.B. durch Krankheit), bekommen Sie in jedem Fall das Sript ausgehändigt, die Kursgebüren werden aber nicht erstattet.
In Einzelabsprache können Sie in einer nächsten Ausbildungsgruppe kostenlos das versäumte Modul nachholen.
Wie gehen Sie im Seminar vor?
Neben dem Vermitteln von Fachwissen legen wir besonderen Wert auf einen hohen Übungsanteil und Praxistransfer im Plenum und in Kleingruppen, damit Sie frühzeitig gelerntes umsetzen und ausprobieren können. Ein Skript unterstützt Sie zwischen den Modulen und nach der Ausbildung die Inhalte zu vertiefen.
Welche Vorraussetzungen muss ich erfüllen?
Für die Teilnahme an der Ausbildung werden keine bestimmten Vorraussetzungen benötigt, da alle Inhalte und Themen grundlegend behandelt werden. Jedoch ist die Teilnahme an allen Modulen Pflicht, da einzelne Module auf einander aufbauen und in diesen Fällen gelerntes Wissen vorrausgesetzt wird.
Muss ich zwischen den Modulen "Hausaufgaben" erledigen?
Es gibt keine Pflicht, sich zwischen den Modulen mit den gelernten Themen weiter zu befassen. Wir empfehlen es aber, um das gelernte Wissen zu vertiefen. Dazu eignen sich auch freiwillige Übungsgruppen, die die Teilnehmer eigenverantwortlich gründen können und gemeinsam üben.
Ist eine Ratenzahlung möglich?
Sie haben die Möglichkeit, den Gesamtbetrag in zwei Raten zu bezahlen. Die erste Rate wird vor Ausbildungbeginn, die zweite nach dem 3. Modul fällig.
Einzelabsprachen zur individuellen Finanzierung sind aber jederzeit möglich, sprechen Sie uns an.
Welches Niveau hat die Ausbildung?
Wir vermitteln die einzelnen Inhalte so verständlich und einfach wie möglich. Gleichzeitig haben wir aber einen akademischen Anspruch in unseren Themen – was sich aber gegenseitig nicht ausschließt. Der hohe Übungsanteil, viele Beispiele aus der Praxis und Handouts unterstützen ein gutes inhaltliches Verstehen und Vertiefen. Auf Fragen der Teilnehmer kann auch jederzeit eingegangen werden.
Meine Frage wurde hier noch nicht beantwortet!
Zögern Sie nicht uns zu fragen! Rufen Sie uns an unter: +49 (0) 711 460 52 482
Termine sind in Planung
KONTAKT
Postanschrift:
Ostendstr. 18
70190 Stuttgart
Tel.: +49 (0) 711 460 52 482
Email: info@greiner-akademie.de
Inhaber: Johannes Greiner